Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V.
Die Vereinsgemeinschaft Gültstein e.V. (VGG) ist ein Zusammenschluss lokaler Vereine und Organisationen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Heimatgedankens und der Heimatverbundenheit mit der Ortschaft Gültstein und die Förderung der hiesigen Vereine und Organisationen. Die VGG möchte das örtliche Brauchtum und die Geschichte des Ortes unter Mitwirkung und im Einvernehmen mit den örtlichen Vereinen aufrechterhalten und vertiefen.
Insbesondere organisiert und koordiniert die VGG örtliche Veranstaltungen, bei denen mehrere Vereine zusammenwirken.
Die VGG wird vertreten durch:
- Vorsitzender: Ortsvorsteher Gerhardt Kauffeldt
- Vorsitzender: Hans Krätschmer
Mitglied der Vereinsgemeinschaft Gültstein …
…sind folgende Vereine und Organisationen
- Altenclub „immer aktiv“ Gültstein
- Evangelische Kirchengemeinde Gültstein
- Freiwillige Feuerwehr Gültstein
- Freunde und Förderer der Grundschule Gültstein e.V.
- Hundesportverein Gültstein e.V.
- Katholische Kirchengemeinde Gültstein
- Kleintierzuchtverein Gültstein Z 477 e.V.
- Liederkranz 1833 Gültstein e.V.
- Obst- und Gartenbauverein Gültstein e.V.
- Posaunenchor Gültstein
- Trachtenkapelle Musikverein Gültstein e.V.
- TV Gültstein 1926 e.V.
- TV Reitgemeinschaft Gültstein e.V.
Jubiläumskomitee
Für das große Jubiläum zum 1250-jährigen Bestehen Gültsteins im Jahr 2019 hat die Vereinsgemeinschaft ein Jubiläumskomitee gegründet, das sich zusammensetzt aus:
- Ortschaftsrat Gültstein
- Orga-Team
Das Orga-Team kümmert sich insbesondere um das große Festwochenende vom 24. bis 27. Mai 2019, bei dem jedes Mitglied die Verantwortung für einen bestimmten Arbeitsbereich übernimmt:
- Freiwillige Feuerwehr Gültstein (Arbeitsbereich: Festumzug)
- Liederkranz 1833 Gültstein e.V. (Arbeitsbereich: Werbung und Sponsoring)
- Obst- und Gartenbauverein Gültstein e.V. (Arbeitsbereich: Bewirtung)
- Trachtenkapelle Musikverein Gültstein e.V. (Arbeitsbereich: Festzelt)
- TV Gültstein 1926 e.V. (Arbeitsbereich: ebenfalls Bewirtung)